Suche

- 13. Nov. 2020
- 4 Min.
Was ist 'Gentrification Of Thrifting' und welches Dilemma dies bei mir auslöst?
Ich bin absolut FÜR die Aufwertung des Secondhand Marktes und für eine Verlängerung der Produktverwendungsdauer. Also finde ich es gut,...

- 30. Sept. 2020
- 3 Min.
Fashion Begriffe kurz erklärt
Fashion, Fast Fashion, Slow Fashion, Sustainable Fashion, Fair Trade Fashion, Circular Fashion, Brand Clothing .... was heißt das alles?

- 21. Juni 2020
- 3 Min.
Sozialkaufhaus - warum denn nicht?
Ein Sozialkaufhaus ist ein Kaufhaus, in denen gebrauchte und gespendete Waren angeboten werden. Sie bieten eine günstige Einkaufsmöglichkei

- 23. Apr. 2020
- 4 Min.
Die Obhutspflicht aka. das Warenvernichtungsgesetz aka. das Retourengesetz
Der Gesetzentwurf zur Aktualisierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes beinhaltet auch die Absicht, dass in Zukunft intakte Ware nicht entsor

- 23. Apr. 2020
- 3 Min.
Jeder spricht über das Kreislaufwirtschaftsgesetz - aber was ist das eigentlich?
Achtung, jetzt wird's politisch! In diesem Blogpost geht es nämlich um das Kreislaufwirtschaftsgesetz.

- 2. Apr. 2020
- 3 Min.
Was ist der Unterschied zwischen Vintage und Secondhand?
Im Sekundärmarkt tut sich etwas. Die bestehende Ordnung aus Sozialkaufhäusern und Vintage Stores wird seit etwa 5 Jahren durch neue ...

- 26. März 2020
- 5 Min.
Ankauf, Inzahlungnahme, Spende - wo sind die Unterschiede?
Wenn man diese drei Begriffe in der Überschrift liest, dann scheinen die Unterschiede zwischen den Konzepten recht klar zu sein.

- 25. März 2020
- 2 Min.
Was ist der Concierge-Service im Sekundärmarkt
Concierge-Service im Kontext von Gebrauchtwaren beschreibt einen Service, bei dem der Verkauf des eigenen Besitzes von einer anderen Person

- 23. März 2020
- 2 Min.
Was sind Preis-Vergleichs-Portale?
Ein Vergleichsportal ist eine Website, auf der Verbraucher Preise für ein bestimmtes Produkt gleichzeitig auf mehrere Onlineshops vergleiche

- 21. März 2020
- 3 Min.
Der ideelle Wert: wieso wir beim Verkauf von Dingen, die uns etwas bedeuten, Preise zu hoch setzen
Der ideelle Wert ist der emotionale, nicht rational messbare Wert, der einen Gegenstand aufgrund eines persönlichen Bezuges von einem Indivi

- 28. Feb. 2020
- 3 Min.
Der Wert von Materialien im Sekundärmarkt
Mit dem Schlagwort Ressourcenknappheit richtet sich ein ganz neuer Fokus auf das Recycling dieser Materialien nach ihrem Lebenszyklus

- 28. Feb. 2020
- 4 Min.
Der Wert von Arbeit im Sekundärmarkt
Wenn etwas produziert wird, fließt, neben den materiellen Ressourcen auch Arbeit als ‚Wert‘ in das Produkt ein.

- 23. Feb. 2020
- 2 Min.
Der Wert der Marke im Sekundärmarkt
Eine Marke kann sehr viel Wert für ein Produkt haben, nämlich wenn sie für Qualitätsstandards und Produktionsstandards

- 1. Feb. 2020
- 4 Min.
Mieten, Leasing, Finanzierung - wo sind die Unterschiede?
Hier findet ihr eine kurze Erklärung, was der Unterschied zwischen Leasen und Finanzieren ist und was wirklich nur Mieten bedeutet.

- 23. Jan. 2020
- 6 Min.
Miet-Commerce: Ich miet' mir die Welt wie sie mir gefällt !!!
Mit Schlagworten wie ‘Produkte als Service’ und ‘Shared Economy’ erobert der Miet-Commerce gerade den Markt.

- 15. Jan. 2020
- 6 Min.
Was ist eigentlich ein Marktplatz?
Bei Online Marktplätzen handelt es sich um digitale Plattformen, auf denen verschiedene Händler ihre Waren anbieten können. Diese Waren könn

- 12. Jan. 2020
- 1 Min.
Was heißt eigentlich Refurbished?
Refurbished-Produkte sind nicht das gleiche wie gebrauchte Produkte! Sie sind besser als gebraucht. Aber wo liegt genau der Unterschied? Was

- 4. Jan. 2020
- 4 Min.
Was ist eigentlich ein ReCommerce-Unternehmen?
Der Begriff ReCommerce ist der Onlinehandel von gebrauchtem Produkten durch ein Unternehmen.