Und jetzt? Wie geht es in 2021 weiter?
Aktualisiert: 2. Jan. 2021

Bekanntlich ist jedes Ende ein neuer Anfang. Nach 366 Tagen Blog, stellt sich nun auch für mich die Frage, wie geht es weiter?
Mein Projekt hat mich das ganze Jahr 2020 darin bestärkt, dem Thema treu zu bleiben und mich weiter damit zu beschäftigen. Aber auch, nicht einfach so weiter zu machen wie bisher. Klar könnte ich noch ein Jahr lang nichts Neues kaufen. Aber will ich das und halte ich es für sinnvoll?
Rebound Stuff geht weiter, aber das Projekt 'Verzicht auf Neuwaren' ist aber beendet. Das Projekt war wie eine Fasten-Kur, oder wie ein Jahr vegan leben. Ich habe gelernt, es geht auch ohne, kenne Alternativen und habe meine Gewohnheiten geändert. Ich klicke nicht mehr bei Sale Newslettern und lasse mich nicht mehr von Spontankäufen entmündigen. Aber wie bei einer Fasten Kur, die man zu lange macht, schadet sie mehr als sie hilft. Dafür lebe ich jetzt mit einer neuen Balance bei meinem Konsum.
Ich habe mich entschieden, Rebound Stuff auszubauen. Mit neuer Ausrichtung, neuem Tempo, einem Ziel, neuen Tools und neuem Netzwerk. Ich werde also kein Tagebuch mehr führen, sondern halte mich an die Leitsätze, die ich in meinem Kurzfilm zusammen gefasst habe. Sie benennen eine Konsumumstellung, die mehr ist als nur ein guter Vorsatz. Die Leitsätze funktionieren langfristig. Und nur mit langfristig umsetzbaren Veränderungen in unserem Alltag, werden wir globale Dinge langfristig verändern können.
Reboundstuff.de bleibt!
Neues Tempo:
Ich habe in den 366 Tagen 170 Artikel veröffentlicht (Mehr zu den Zahlen hier). Das war im Schnitt alle 2,15 Tage ein Artikel. Und ja ich habe mir oft anhören müssen: Doris, nimm dir mehr Zeit für die Artikel, dann werden sie besser. Genau das tue ich jetzt. Pro Woche soll es nur noch einen Artikel geben.
Neue Ausrichtung:
Als ich meine Leser gefragt habe, was sie sich den wünschen würden, haben sie gesagt: Mehr Firmenprofile und öfter meine Meinung dazu. Das bekommt ihr. Aber ich werde ab sofort auch Unternehmen erlauben selbst eine kleine Vorstellung über sich zu schreiben, wenn sie in die Kategorie 'Alternativen zu Neuwaren' passen und auch mehr Gastbeiträge zulassen.
Neues Ziel:
Ich möchte in Deutschland, den meisten Content zu 'Alternativen zu Neuwaren' sammeln.
Neue Tools:
Ich werde konkrete Tools anbieten um Gebrauchtes zu erwerben und zu verkaufen.
Neues Netzwerk:
Es gibt noch kein Netzwerk (oder ich habe noch keins gefunden), dass speziell für die Secondhand Branche ist. Deswegen werde ich eins gründen, damit es in der Industrie mehr Austausch gibt, zu Secondhand, aber auch zu neuen Ideen.
Soweit die Ideen, die Arbeit folgt im neuen Jahr - ABER erst nach einer kurzen Pause.